Waldkindergarten Dessau
Der 2003 aus einer Elterninitiative gegründete Verein, eröffnete 2005 in freier Trägerschaft Sachsen-Anhalts, den ersten reinen Waldkindergarten. Die Mitglieder des Vereins nehmen aktiv an der Gestaltung des Kindergartens teil. Zudem ermöglicht es der Verein älteren Kindern in einer Wald AG aktiv der Natur nahe zu bleiben.
Tätigkeiten der Freiwilligen
- Aufgaben, die durch die Organisation eines Kindergartentagesablaufes entstehen
- Begleiten der Kinder beim Kennenlernen des Ökosystem Wald
- Entwicklung und Ausbau sozialer Beziehungen zwischen Kindern Eltern Erzieher*innen
- Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Angeboten und Projekten
- Übernahme von Aufgaben für Feste und Feiern im Kindergarten
- Naturschutzfachliche und pflegerische Maßnahmen geprägt durch jahreszeitliche Erfordernisse, wie z.B. Betreuung der Krötenzäune, Futterversorgung der Vögel, Nistkastenbau
- Mitgestaltung der öffentlichen Waldspaziergänge in Zusammenarbeit mit dem Team
- Mithilfe bei der Pflege und Reinigung des Kindergartens und seines Umfeldes
Standort: Wald Wolfener Chaussee, 06811 Dessau
Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Sachsen-Anhalt
Ort: Wald Wolfener Chaussee, 06811 Dessau/Roßlau
Einrichtungen:
Kindergarten, Kita
Tätigkeit:
Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK)