Wald und Gärtnerei im Ökodorf " Sieben Linden "
In der Einsatzstelle der Siedlungsgenossenschaft Ökodorf e.G. ist das Leben und Arbeiten der Freiwilligen im FÖJ sehr eng mit dem Leben der Gemeinschaft Sieben Linden (ca. 100 Erwachsene, 48 Kinder) verbunden. Die Freiwilligen bestimmen in den privaten persönlichen Bereichen selbst, wie weit sie sich integrieren; sie sind von der Gemeinschaft herzlich dazu eingeladen.
Die Siedlungsgenossenschaft Ökodorf e.G. bietet zwei FÖJ-Plätze, die den Freiwilligen die Möglichkeit geben, ins Thema Selbstversorgung so richtig einzusteigen!
Wenn du bei uns ein FÖJ macht, wirst du für ca. sieben Monate in die biologisch bewirtschaftete Gärtnerei arbeiten. Da sorgst du mit für die Produktion (von Aussaat, Pflege bis zu Ernte), Auslieferung und Einlagerung von Gemüse an die Gemeinschaft und deren Gästebetrieb.
Die anderen fünf Monate im Winter geht es um die Selbstversorgung mit Brennholz, dazu gehört: u.a. Bäume mit der Kettensäge fällen (=Hauptarbeit), Transport von geschlagenem Holz, dieses spalten und einlagern. Umbau unseres Kiefern-Monokulturwaldes zu einem Laubmischwald (Pflege).
FÜR DEN KETTENSÄGEN-SCHEIN MUSST DU 18 JAHRE ALT SEIN, d.h. wenn du unter 18 Jahre alt bist, kannst du dich nicht bewerben.
Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Sachsen-Anhalt
Ort: Sieben Linden 1, 38489 Beetzendorf OT Poppau
Einrichtungen:
Bauernhof, Landwirtschaft
Tätigkeit:
Im Gelände
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Sachsen-Anhalt e.V.