Vern e.V. Greiffenberg
Hier gewinnt der Verein jährlich Saatgut von mehreren hundert Sorten. In Führungen, Workshops und Seminaren vermitteln wir Wissen zur Erhaltung und Vermehrung von gefährdeten Sorten. Zusammen mit Universitäten und Institutionen erforschen wir den Anbau und die Nutzung alter Sorten. Landwirte und Gärtner unterstützen wir bei der Saatgutgewinnung und in Anbau und Vermarktung von seltenen Sorten. Tätigkeiten im FÖJ sind u.a.: Mitarbeit im Garten bei Aussaat, Pflege und Saatguternte von Gemüse, Kräutern, Blumen, Kartoffeln, Getreide, Recherchearbeiten bei kulturhistorischen, botanischen Pflanzen und Unterstützung bei der Beschilderung der Beete sowie Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Tomaten- und Kartoffeltag und Seminaren.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Burgstr. 20, 16278 Angermünde OT Greiffenberg
Institutionen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation | Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeitsbereich:
Naturschutz | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.