Umweltzentrum Westfalen - Kreis Unna
Das Umweltzentrum Westfalen (im Folgenden „UZW“) ist eine gemeinnützig anerkannte Gesellschaft. Das UZW betreibt die „Ökologiestation des Kreises Unna“, unter deren Dach unterschiedliche Einrichtungen arbeiten (Naturförderungsgesellschaft, Biologische Station, Naturschutzbund, Forst- und Pflegestützpunkt, Greifvogelauffangstation, Biobauer, Fleischzerlegebterieb, Gästehaus).
Die Örtlichkeit besteht aus einem ehemaligen Bauernhof (1864) mit Stallung und Remisen. Mittlerweile gehören zur Ökologiestation:
– eine Wegenetz mit Obstbaumreihe
– ein Beobachtungsturm mit Gewässer
– ein Umweltpädagogikteich
– ein Wildbienen-, Bienen- und Bauerngarten
– eine Greifvogelauffangstation
– ein Gästehaus
Neben dem Betrieb der Ökologiestation ist das UZW u. a. noch für folgende Projekte verantworlich:
– Veranstaltungsprogramm Ökologiestation (Halbjahresprogramme mit Seminaren, Vorträgen, Ausstellungen, Exkursionen, Reisen,…)
– Außerschulischer Lernort (Themen: Wasser, Insekten, Boden, Landwirtschaft, …)
– Angebot für Klassenfahrten (Kennenlernfahrten, Themenfahrten, …)
– Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Publikationen, Hoffeste,…)
Dienst: FÖJ
Plätze: 4
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Nordrhein-Westfalen
Ort: Westenhellweg 110, 59192 Bergkamen
Institutionen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt FÖJ-Zentralstelle (LWL)