Umweltstudienplatz Nordseeküste Jugendherberge Tönning

In der Jugendherberge Tönning sind hauptsächlich Schulklassen zu Gast. Zusammen mit einer Umweltpädagogin betreust du Nationalpark-Klassenfahrten. Du begleitest die Schüler ins Watt und ins Multimar Wattforum, dem größten Informationszentrum und Aquarium im Nationalpark Wattenmeer.

Am Umweltstudienplatz Nordseeküste in der Jugendherberge Tönning sind hauptsächlich Schulklassen zu Gast. Neben Unterkunft und Verpflegung bietet diese JH den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, den Lebensraum Wattenmeer kennenzulernen. Dafür stellen wir Personal und ein umfangreiches Programmangebot sowie Medien und Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Gruppen werden von der Umweltpädagogin und Dir als TeilnehmerIn am Freiwilligendienst betreut.

Deine Hauptaufgaben als Freiwillige sind:
• Betreuung der Jugendherbergsgäste und Unterstützung der Umweltpädagogin bei der
Organisation und Planung der Programmangebote.
• Durchführung von Veranstaltungen wie Watterkundungen, Untersuchungen im Wasserlabor,
Betreuung im Multimar Wattforum und noch einigen mehr.
• Pflege und Gestaltung des Aquariums.
Darüber hinaus kannst Du gern neue Programmangebote bzw. Vorträge, Informationshefte, Rallyes, etc. ausarbeiten.
Und sonst:
• Pflege des Pressearchivs
• Telefonieren, Angebotsschreiben formulieren, Lernmaterialien wie z.B. Rallyes kopieren
• sonstige Arbeiten (Inventarkontrolle, Statistiken, Besorgungen, Bestellungen u.a.)
• Reinigung und Pflege der Räumlichkeiten und Geräte des Umweltstudienplatzes.
In der Hauptsaison von Mitte März bis Ende Oktober sind die Veranstaltungen rund ums Wattenmeer unsere Hauptarbeit. Dann arbeiten wir im Rhythmus der Gezeiten. Im Winter nehmen wir unseren Urlaub und haben Zeit für neue Konzepte und Projekte.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Schleswig-Holstein
Ort: Badallee 28, 25832 Tönning

Institutionen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Verbände
Tätigkeitsbereich:
Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

FÖJ Wattenmeer