Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche
Das Umwelt- und Klimaschutzbüro bietet Informations- und Vernetzungsangebote, die anschlussfähige Wege zu klimafreundlichem Verhalten in allen Bereichen kirchlichen Handelns aufzeigen und in die Breite tragen. Wir unterstützen die Kirchenkreise und -gemeinden bei der Umsetzung unseres gemeinsamen Klimaschutzziels 2035 treibhausgasneutral zu sein.
Mit den Angeboten wird für gemeinsames Handeln geworben und zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor Ort motiviert. Es geht sowohl um konkrete technische Maßnahmen, Stichwort Energiecontrolling als auch um die Transformation der Gesellschaft Stichwort Klimagerechtigkeit. Das Ziel der Umwelt- und Klimaschutzbildung ist insbesondere die Qualifizierung des Engagements von ehren- und hauptamtlichen Multiplikator:innen im Arbeitsfeld Umwelt- und Klimaschutz.
Mit dir sind wir ein Team von 10 Menschen, darunter Klimaschutzmanager:innen und Projektmitarbeiterinnen für ökofaire Beschaffung und Fairen Handel sowie unsere Leitung, der Pastor für Umweltfragen der Nordkirche. Wir arbeiten vielfältig vernetzt sowohl innerkirchlich als auch in die Zivilgesellschaft auf dem Gebiet der gesamten Nordkirche. Dieses umfasst neben Schleswig-Holstein auch Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg. Unser Büro ist in Hamburg-Bahrenfeld.
Aufgaben und Möglichkeiten
Folgende Aufgaben kommen auf dich zu. Dabei ist uns wichtig, dass wir die Tätigkeiten nach deinen Interessen mit ausrichten. Neben dem Einblick in alle Themenfelder, wird es eine Schwerpunktsetzung geben.
Begleitung von verschiedenen Bildungsangeboten in den Themenfeldern Klimagerechtigkeit, Gebäude- und Energiemanagement, Mobilität, Beschaffung, Fairer Handel, Biodiversität, Schöpfungsspiritualität. Konkret bist du an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt.
Mitarbeit/Unterstützung in den verschiedenen AGs, Aktionen und Projekten, z.B. ÖkoFaire Gemeinde und Einrichtung und Klimafasten
Mitarbeit bei der Erstellung der Klimaschutzbilanz für die Nordkirche, wie Datenerhebung, und -auswertung sowie Erstellung von Grafiken
Webseite pflegen und Zuarbeit Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Newsletterartikel recherchieren und verfassen
Realisierung eines eigenen Projektes in den aufgeführten Themenfeldern. Das kann z.B. eine Aktion im Bereich ökofaire Beschaffung, Mobilität oder Energie sein, ein Angebot für Konfirmand:innen, Kirchengemeinden oder in Zusammenarbeit mit einem unserer Kooperationspartner:innen. Nach einer Einarbeitungs- und Kennenlernphase von ca. 6-8 Wochen wird gemeinsam eine passende Projektidee entwickelt.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: unter 27 Jahre
Region: Hamburg
Ort: Wichmannstraße 4 Haus 10 Nord, 22607 Hamburg
Einrichtungen:
nachhaltiger Handel | Verbände
Tätigkeit:
Im Büro | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltschutz
Dein Ansprechpartner
Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg in der Nordkirche