Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg

Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts. Auf der Grundlage des Brandenburgisschen Naturschutzgesetztes hat sie die Aufgabe, Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft durchzuführen und zu fördern.

Tätigkeiten der Freiwilligen

  • allgemeine Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Texte/Inhalte recherchieren, aufbereiten und zuarbeiten für Broschüren, Pressemitteilungen u.ä.
  • Recherche im Internet
  • Veranstaltungsorganisation und Mitwirken bei Veranstaltungen (auch am Wochenende)
  • Pflege der Website mit dem Redaktionssystem Typo3 – z.B. regelmäßige Rubriken wie „Beobachtungstipps“ oder das „Projekt des Monats“, Ergänzung der Naturwachtseite um Vorstellung der einzelnen Ranger-Gruppen, Einstellen der Leitbilder für Stiftungsflächen, Newsletter etc.
  • Mitwirken bei der Erstellung von Inhalten für die sozialen Netzwerke
  • Unterstützung im Bereich Fundraising
  • Unterstützung im Haushalt – wie z.B. Angebotseinholungen
  • Gemeinsam neue Ideen für Öffentlichkeitsarbeit kreieren und umsetzen

Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Brandenburg
Ort: Heinrich-Mann-Allee 18-19, 14473 Potsdam

Einrichtungen:
Landschaftspflege, Gärtnerei | Verbände
Tätigkeit:
Im Büro | Öffentlichkeitsarbeit


Dein Ansprechpartner

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.