Stiftung Naturlandschaften Brandenburg, Außenstelle Jüterbog

eine Forschungseinrichtung, vor allem für den ehemaligen Truppenübungsplatz in Jüterbog

Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege gemäß Naturschutzgesetz. Das heißt konkret: Entwicklung von großen Wildnisflächen auf ehemaligen Truppenübungsplätzen zur freien Entfaltung der Natur, Maßnahmen zur Förderung des Naturbewusstseins und Durchführung von dementsprechenden Forschungsvorhaben und Projekten. Die von der Stiftung erworbenen Flächen auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen Jüterbog, Heidehof (beide bei Luckenwalde/Jüterbog) und Lieberose (Spreewaldregion) beherbergen große Vorkommen an Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten europäischer Naturschutzbedeutung. Für die Wildnisidee wirbt die Stiftung vor Ort, daher ist eine gute Kommunikation mit den umliegenden Gemeinden, Institutionen und touristischen Einrichtungen unabdingbar.

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Mönchenstraße 47, 14913 Jüterbog

Institutionen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeitsbereich:
Im Büro | Im Gelände | Im Labor


Dein Ansprechpartner

Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. (LJR)