Stadt Osnabrück - Klimaschutz

Die Stadt Osnabrück hat sich ehrgeizige Klimaschutzziele gesetzt und bietet die Mitarbeit an der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Mobilität, Bildung, Beratung, Information.

  • Mitarbeit bei der Betreuung des Netzwerkes der Klimabotschafter (z. B. Pflege der Internetseite, Erstellung eigener Beiträge, Exkursionen und Kurse)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Projekten und Schulungen zur Mitarbeitersensibilisierung und für Auszubildende
  • Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von analogen und digitalen Medien, wie z. B. Pressemitteilungen und Artikel in diversen Zeitschriften, Poster, Instagram-Account etc.)
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung verschiedenster Veranstaltungen wie Stadtradeln, Earth Hour, Stadtputztag, Fortbildung für Kitas, Kindermeilen etc.
  • Inhaltliche und organisatorische Mitarbeit bei der Durchführung von Sitzungen (Beirat Masterplan 100 % Klimaschutz, Runder Tisch Betriebliches Mobilitätsmanagement)
  • Eigene Projektentwicklung in einem der fünf Handlungsfelder des Masterplans (z. B. Radtraining für Migranten, Stadtrundgänge)

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Hannoversche Str. 6-8, 49084 Osnabrück

Einrichtungen:
Behörde, Amt
Tätigkeit:
Öffentlichkeitsarbeit | Umweltschutz


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)