Stadt Leipzig Stadtbäume

Das Sachgebiet Stadtbäume der Stadtverwaltung Leipzig ist zuständig für die Erhaltung, die Pflege, die Planung und die Entwicklung des städtischen Baumbestandes (Park- und Straßenbäume), für den kommunalen Baumschutz sowie für die Spenden- und Pflanzaktion "baumstarke Stadt".

Die Daten der Bäume an Straßen und in öffentlichen Grünanlagen werden nach Standort, Baumart, usw. vor Ort aufgenommen, im Geoinformationssystem erfasst und fortlaufend aktualisiert (Pflanzungen, Fällungen, Pflegemaßnahmen, usw.). Zur Neuvergabe von Baumpatenschaften und Erhaltung der vorhandenen Patenbäume werden regelmäßig Prüfungen vor Ort auf Vollständigkeit des Bestandes veranlasst. Dazu gehört auch die Übergabe von Patenschaftszertifikaten, das Montieren der Widmungsschilder und die Kommunikation mit Bürger*innen. Die Freiwilligen werden unterstützend die genannten Aufgabenbereiche begleiten.

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Sachsen
Ort: Prager Straße 136, 04317 Leipzig

Einrichtungen:
Behörde, Amt
Tätigkeit:
Im Gelände | Naturschutz


Dein Ansprechpartner

Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. (NFG)