Spreeakademie
Die Spreeakademie fokussiert sich auf das Biosphärenreservat Spreewald und die Lausitz, ist aber auch in anderen Teilen Brandenburgs tätig. Zu den Bildungsangeboten gehören beispielsweise Weiterbildungen im Bereich des nachhaltigen Tourismus oder auch praxisorientierte Workshops zur Herstellung von Pflanzenkohle. Eines der zentralen Vorhaben der SPREEAKADEMIE ist derzeit die Entwicklung von Raddusch als „essbares Dorf“ und damit einhergehend der Aufbau eines Lern- und Gemeinschaftsgartens. In Raddusch und dem Garten werden künftig verschiedene Workshops angeboten, die konkrete Anregungen für ökologisches Gärtnern und eine gesunde Ernährung bieten.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Radduscher Dorfstr. 18, 03226 Raddusch
Einrichtungen:
soziale Einrichtung
Tätigkeit:
Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.