Soziale Landwirtschaft sowie Tee- und Kräutermanufaktur - Diako Stiftsgut Nägelstedt

Das Stiftsgut gehört zu den Unstrut-Hainich-Werkstätten und bietet Menschen mit Behinderung Qualifikation, berufliche Wiedereingliederung, Rehabilitation und Teilhabe am Arbeitsleben. Zum Stiftsgut Nägelstedt gehören eine ökologisch wirtschaftende Tee- und Kräutermanufaktur, Obst- und Gemüsebau, eine kleinbäuerlich- traditionelle Tierhaltung und eine Imkerei.

In einer familiären Arbeitsgemeinschaft bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung können die Freiwilligen je nach Interessenlage in allen Bereichen (Gartenbau und Landschaftspflege, Tierhaltung, Imkerei sowie der Tee- und Kräutermanufaktur) mitwirken. Wichtig ist, dass neben dem Interesse an der Herstellung verwertbarer Erzeugnisse im Kontext mit Umwelt- und Naturschutz und der Landwirtschaft ebenfalls Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung vorhanden ist. Ein gewisses Maß an Empathie und sozialem Engagement ist genauso wichtig wie das Interesse am grünen Bereich. Eigene Vorstellungen oder kleine Projekte können nach Absprache individuell umgesetzt werden. Durch die gesetzlichen Vorgaben zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht müssen Freiwillige einen vollständigen Corona-Impfschutz nachweisen können sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Mehr Infos unter: https://www.diako-thueringen.de/tee-_und_kraeutermanufaktur_-_stiftsgut_naegelstedt_de.html

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Thüringen
Ort: Zum Stiftsgut 12, 99947 Bad Langensalza

Einrichtungen:
Bauernhof, Landwirtschaft | Imkerei | soziale Einrichtung
Tätigkeit:
Im Gelände | Tierpflege | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland (BEJM)