Sielmann-Naturlandschaft Döberitzer Heide

Die Naturlandschaft Döberitzer Heide liegt 20 km von der Stadtmitte Berlins entfernt. Die Sielmann Stiftung hat 2004 diesen ehemaligen Truppenübungsplatz mit mittlerweile 3.800ha Fläche erworben, inzwischen ein einzigartiges Mosaik weitgehend unzerschnittener Lebensräume. Dort konnten schon rund 5000 Tier- und Pflanzenarten erfasst werden, wie der Seeadler und Fischotter. Es wurden Wisente (letzte Europäische Wildrinder), Przewalski-Pferde (Wildpferde) und Rotwild angesiedelt, die durch ihre Lebensweise die landschaftliche Vielfalt gestalten und erhalten. Die Teilnehmenden unterstützen das Team bei der Besucherbetreuung und Lenkung, sowie bei der Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen mit Schulklassen. Aber auch praktische bzw. forschende Arbeiten bei der Pflege des Geländes und der Projekte gehören zum Aufgabenbereich.

Mehr Infos zur Einsatzstelle auf der Website des Trägers: http://www.maerkischerwald.de/foej-brandenburg/infos/

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Unter den Kiefern 9, 14641 Wustermark

Institutionen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Forstwirtschaft | Landschaftspflege, Gärtnerei
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Naturschutz | Umweltschutz


Dein Ansprechpartner

Förderverein Märkischer Wald e.V.