Senckenberg Deutsches Entomologisches Institut
Das Institut ist Teil der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) in Frankfurt am Main, die Forschung im Bereich Bio- und Geowissenschaften betreibt, und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (WGL) ist. Insekten stehen im Mittelpunkt der Biodiversitätsforschung des SDEI: bei der Bestimmung und Neubeschreibung von Arten (Taxonomie), den Untersuchungen zur ihrer Verwandtschaft (Phylogenie), der Interaktion mit ihrer Umwelt (Ökologie) und mit ihrer Verbreitung (Biogeographie). Tätigkeiten im FÖJ sind u.a.: Beteiligung an der Sortierung und Dokumentation von Proben aus dem Biosphärenreservat Schorfheide Chorin nach Insektengruppen, Unterstützung bei freilandökologischen Versuchen, Kartierung von Insekten und Pflanzen, sowie Erarbeitung von Flyern und Informationsblättern.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Eberswalder Str. 90, 15374 Müncheberg
Institutionen:
Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Kartierungen, Zählungen | Öffentlichkeitsarbeit
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.