Seehundstation Nationalpark-Haus Norden-Norddeich
Nach einer gründlichen Einarbeitungsphase liegt der Schwerpunkt in der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit im Haus und bei Veranstaltungen draußen, z.B.
- Strand-Detektive erleben das Wattenmeer und entdecken die Tiere am Strand und im Watt
- Watt für Zwerge, Watt erleben für Kinder im Vorschulalter
- Schnupperwatt
- Wattwanderungen für Schulklassen
- Watt unter der Lupe; kleine Tiere ganz groß
- ‚Seehunde im Wattenmeer‘; über die Ausstellung hinaus werden die Besucher über die Seehunde und die Arbeit bei der Aufzucht informiert
- Fahrten zu den Seehundbänken
- Betreuung der Gäste in der Entdeckerstation Wattenmeer am Norddeicher Badestrand
- und vieles mehr
Eigene Projektideen zur Weiterentwicklung des Veranstaltungsangebotes oder zur Gestaltung des Umfeldes können bearbeitet werden. Unsere Teilnehmer:innen am FÖJ haben die Möglichkeit, sich als „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer:innen – ZNL“ ausbilden zu lassen.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Dörper Weg 24, 26506 Norden
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Tierauffangstation
Tätigkeit:
Im Büro | Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)