Schutzstation Wattenmeer Husum

Die Arbeit im Nationalpark-Haus umfasst ein breites Spektrum an Tätigkeiten vor allem "im Trockenen". Natürlich gehören auch Vogelzählungen und naturkundliche Führungen zu deinen Aufgaben. Im Mittelpunkt steht aber die Arbeit in der Nationalpark-Ausstellung sowie im Büro.

Hast du Lust…

…ein Jahr lang in Husum an der Nordsee zu leben?
…die Vogelwelt kennen zu lernen und Besuchern den Nationalpark Wattenmeer näher zu bringen?
…Im Nationalpark-Haus in einem bunt gemischten Team für den Wattenmeerschutz zu arbeiten?

 

Die Arbeit der Schutzstation Wattenmeer in Husum umfasst:

• Infodienst und Besucherbetreuung in unserer Nationalpark-Ausstellung
• Leitung von Führungen durch Watt und Salzwiese, Vogelkieks und anderen Touren
• Vogelzählungen und Dateneingabe zur Erforschung der Seevögel
• Mithilfe bei der Büroarbeit (Telefondienst, Infoversand, etc.) und in verschiedenen Naturschutzprojekten
• Gebietsbetreuung in der Husumer Bucht

 

Durch die zentrale Lage in Husum und die Koordinationsaufgaben erhältst du einen besonders guten Überblick über die Naturschutzarbeit im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Schleswig-Holstein
Ort: Hafenstraße, 25813 Husum, Deutschland

Institutionen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeitsbereich:
Kartierungen, Zählungen | Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

FÖJ Wattenmeer