Schutzstation Wattenmeer Hallig Langeneß

Du und dein Team leben gemeinsam mit nur rund einhundert weiteren Halligbewohnern und tausenden Seevögeln auf diesem kleinen Eiland mitten im Wattenmeer. Mehr Natur als auf einer Hallig geht kaum! Langweilig sollte dir hier trotzdem nicht werden, denn im Seminarhaus geht es aufgrund der Gästegruppen oftmals rund.

Du möchtest…
• ein Jahr lang auf einer Hallig im Wattenmeer leben?
• Gäste für einen einzigartigen Lebensraum begeistern?
• gemeinsam mit weiteren Freiwilligen und einem Hausleiter in Teamarbeit ein als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit zertifiziertes Seminarhaus führen?
Die Arbeit:
1. Das Seminarhaus: Schulklassen, Studentengruppen und junggebliebene Erwachsenengruppen können unser Seminarhaus auf der Peterswarf buchen. Wir betreuen das Seminarhaus selbstständig, dazu gehört aber auch das Putzen und kleinere Instandhaltungsarbeiten.
2. Bildungsarbeit: Bei uns lernst du das Wattenmeer, die angrenzenden Salzwiesen, die Vogelwelt und das Halligleben von früher kennen. Dieses Wissen bringst du Gästen im Rahmen von Führungen und Vorträgen näher.
3. Betreuungsarbeit: Wir betreuen sowohl den Nationalpark um Langeneß als auch das Gebiet auf der Hallig. In diesem Rahmen dokumentieren und beschreiben wir Entwicklungen im Schutzgebiet: Wir zählen in regelmäßigen Abständen Vögel, machen Kontrollgänge und notieren Störungen!

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Schleswig-Holstein
Ort: Peterswarf 2, 25863 Hallig Langeneß

Institutionen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeitsbereich:
Kartierungen, Zählungen | Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

FÖJ Wattenmeer