Schutzstation Wattenmeer Amrum

Auf der Insel Amrum führst du die Urlauber nicht nur durchs Watt, sondern Du setzt Dich für den Dünenschutz ein.

Hast du Lust…
…auf eine traumhafte Nordseeinsel mit Dünen, Salwiesen, Wald und riesigem Strand?
…vielen Urlaubern die Nationalparknatur zu zeigen und zu erklären?
…ein Nationalpark-Infozentrum zu gestalten und zu betreuen?
…die Kegelrobbenkolonie vor Amrum zu beobachten und zu schützen?

Die Umweltbildungsarbeit auf Amrum umfasst:
•Wattexkursionen mit Kindergruppen & Urlaubern
•Vogelkundliche Führungen für Naturinteressierte
• Naturkundliche Dünenführungen
• Strandwanderungen auf dem Kniepsand
• Naturkundliche Salzwiesenerkundungen
•Infodienst in der Nationalpark-Ausstellung
•Radtouren über die ganze Insel
•Literarische Spaziergänge in den Sonnenuntergang
• Diavorträge zu Themen rund um den Nationalpark
Naturschutzaufgaben:
• Vogelzählungen rund ums Jahr
• Zählungen von Wattwürmern & co. in Frühling und Sommer
•Spülsaummonitoring rund ums Jahr
• die Betreuung von Jungtier-Ruhezonen für Kegelrobben im Winter
• Hilfsarbeiten bei der Beringung von Möwenküken

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Schleswig-Holstein
Ort: Am Schwimmbad 1, 25946 Wittdün/Amrum

Institutionen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeitsbereich:
Kartierungen, Zählungen | Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

FÖJ Wattenmeer