Schulfarm Insel Scharfenberg
Zur Schulfarm Insel Scharfenberg gehören:
– eine schuleigene Küche mit frisch vor Ort zubereitetem Essen
– eine neue Rhythmisierung des Schulalltags in 60min- und 75min-Blöcken
– Lernen in anderer Form („LiaF“): fächer-/jahrgangsübergreifende Projektwochen
– Profile (7./8. Jahrgang): Kunst, Biologie, Musik: Bläser, Sport: Wassersport
– Verbindlicher Projektunterricht: Praxisbezogenes Lernen, z. B. Gartenbau, Landwirtschaft, Reiten, Segeln, Rudern, Naturwissenschaftliches Experimentieren, Imkern
– Wahlpflicht-Unterricht (9./10. Jahrgang): z. B. Spanisch, Biologie, Chemie, Physik, Musik, Wassersport, Kunst, Darstellendes Spiel, Politikwissenschaft
– Sprachenfolge: Englisch, Französisch, Spanisch
Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Berlin
Ort: Schwarzer Weg 103, 13505 Berlin
Institutionen:
Landschaftspflege, Gärtnerei | Schule, Hort
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik | Umweltschutz
Dein Ansprechpartner
Vereinigung junger Freiwilliger e.V. (VJF)