Querbeet Leipzig e.V. – KinderZukunftLand (KiZuLa)
Projektort sind drei aneinander liegende Parzellen im Kleingartenverein Ostende e.V. in Leipzig Paunsdorf. Besonders Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Wohngebieten und Bildungseinrichtungen sollen in die Bewirtschaftung des Gartens eingebunden werden.
Aufgabengebiete der Freiwilligen sind
- die praktische Arbeit im Garten (Gestaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenzucht, leichte Reparaturen, Erprobung gärtnerischer Methoden, Anlage und Pflege der Beete, Pflege der Pflanzen)
- Hilfe bei der Betreuung der Besucher:innen
- Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Umsetzung umweltpädagogischer Projekte mit den Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung bei der Organisation, Dokumentation sowie Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit im Verein
- Unterstützung bei Erarbeitung der Visualisierung der SDGs auf den Flächen
- Unterstützung bei Betreuung von Social Media, insb. Instagram mit der Zielgruppe
Außerdem gibt es stets Freiräume für eigene Ideen, je nach individuellen Interessen im Bereich des Gärtnerischen, in der Organisation eigener Veranstaltungen oder dem Ausbau bestehender Events sowie in der Vernetzung mit anderen regionalen und überregionalen Initiativen.
Dienst: ÖBFD
Plätze: 2
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Sachsen
Ort: Elisabeth-Schumacher-Straße 60, 04328 Leipzig-Ost, Deutschland
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LANU)