Projektwerkstatt Hildesheim e.V.

Die Projektwerkstatt Hildesheim e.V. [ProWe] bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich über Bereiche wie Politik, Umwelt und Soziales zu informieren und stellt gleichzeitig einen Raum für aktive Arbeit zu diesen Themen dar.

Das Tätigkeitsfeld in der ProWe setzt eine eigenständige Arbeitsweise voraus. Während deines FÖJ hast du die Möglichkeit, möglichst selbstständig eigene Projektideen umzusetzen und dich in den verschiedenen Bereichen der politischen Arbeit auszuprobieren. Zudem kannst du in vorhandenen Gruppen mitarbeiten, wie z.B.: – Die Sokü: Offenes Kochen und anschließend veganes Essen für alle zum Selbstkostenpreis. – Der Infoladen: Er bietet die Möglichkeit, sich außerhalb der kommerziellen Medien über politische und soziale Themenbereiche zu informieren und gemeinsam mit anderen darüber zu diskutieren. – Students for Future Zudem werden von einzelnen Gruppen gelegentlich Vorträge, Filmvorführungen, Workshops etc. veranstaltet. Auch du bist herzlich eingeladen, Vorträge, Workshops oder Seminare zu organisieren oder dich bei schon geplanten Veranstaltungen mit einzubringen. In regelmäßig stattfindenden Treffen findet die Vernetzung dieser Gruppen statt. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Themenschwerpunkte zu setzen und Projektgruppen ins Leben zu rufen.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Langer Garten 1, 31137 Hildesheim

Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung
Tätigkeit:
Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik | Umweltschutz


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)