Ökohaus Markkleeberg

Schwerpunkt des Ökohauses ist es, Lernort und Begegnungsstätte der außerschulischen Jugendbildung und offenen Kinder- und Jugendarbeit zu sein. Hier wird die Umwelt für jedes Alter praktisch erlebbar, werden Umweltdaten freilandbiologisch "erforscht" und gibt es Angebote zur aktiven Naturerfahrung. Das Ökohaus nutzt den agra-Park in Markkleeberg mit seinen natürlichen Lebensräumen und ökologischen Projekten.

Die FÖJ´ler*innen werden alle Tätigkeitsbereiche des Ökohauses kennenlernen und immer aktiv dabei sein.
Sie werden in die Vor-und Nachbereitung sowie Durchführung von Umweltbildungsprogrammen einbezogen. Sie erhalten methodisches Wissen, wie Umweltthemen entsprechend der Zielgruppe gestaltet werden können. Weiterhin können sie Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Altersgruppen sammeln. Ihr Wissensstand wird durch die eigene Recherche und Auseinandersetzung mit den Umweltbildungsprogrammen erweitert.
Ständig wird an der Vervollständigung des Außengeländes gearbeitet. Das betrifft das Bearbeiten verschiedener ökologischer Projekte wie Insektenhotel, Beete, Klanggarten und Fußfühlpfad. Gärtnerische und handwerkliche Tätigkeiten werden gefördert sowie Wissen über die Bedeutung der ökologischen Elemente vermittelt.

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Sachsen
Ort: Am Festanger 8, 04416 Markkleeberg

Institutionen:
außerschulische Bildungseinrichtung
Tätigkeitsbereich:
Im Büro | Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. (NFG)