Naturzentrum Mahlheide
Da wir ein Lernort mit praktischem Bezug sind, gilt es vor allem umweltverträgliche und gesundheitsfördernde Konzepte zu entwickeln, zu recherchieren und dann praktisch umzusetzen. Die Aufgaben der Freiwilligen reichen dabei von der Ideensammlung, Recherche und Informationsaustausch bis hin zur Umsetzung von konkreten Maßnahmen wie z.B. Bau von Insekten-Hotels oder Unterstützung unseres Artenschutzprojektes für Fledermäuse. Sie werden dabei fachlich begleitet, gefördert und pädagogisch unterstützt.
Weiterhin forschen wir auf dem Gebiet von ökologischen Bauweisen mit natürlichen Materialien aus der Region wie z.B. Lehm und Stroh. Auch ist es eine Aufgabe sich mit dem Thema Ernährung und ökologischer Fußabdruck in Theorie und Praxis auseinander zu setzen. Letztendlich gehört auch der Bereich Energie- und Ressourcen-Nutzung dazu, welcher vor Ort theoretisch erforscht und praktisch umgesetzt werden will.
Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Brandenburg
Ort: Mahlheide 1, 15890 Siehdichum
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Im Gelände | Umweltschutz
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.