Naturwacht im Biosphärenreservat Spreewald

zugehörig zur Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg

Je nach Interessen und Fähigkeiten der Freiwilligen sind folgende Tätigkeiten möglich:

  • Mitarbeit bei Vogelkundlichen Erfassungen (z.B. Wasservogelzählungen)
  • Mitarbeit bei Artenschutzmaßnahmen (z.B. Fledermaus- und andere Nistkästen anbringen)
  • Mitarbeit bei der Betreuung der Amphibienschutzzäune
  • Mitarbeit bei der Datenerfassung von Grundwasser- und Oberflächenwasserpegeln
  • Mithilfe beim Biber- und Fischottermonitoring
  • Unterstützung bei Pflege- und Erntearbeiten auf Streuobstwiesen
  • Mithilfe bei kleinflächigen Landschafts- und Biotoppflegearbeiten (z.B. Entbuschung, Wiesenmahd)
  • Mitarbeit bei der Gebietskontrolle in NSG- und FFH-Gebieten
  • Unterstützung bei der Überprüfung und Reparatur der Beschilderungen und Außengrenzen des Biosphärenreservates
  • Unterstützung in der Umweltbildungsarbeit mit Kindergruppen und der Gestaltung von Projekttagen an Schulen
  • Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen, Führungen sowie Aktions- und Projekttagen
  • Unterstützung der Naturwacht bei der Betreuung von Infoständen bei regionalen Veranstaltungen

Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Brandenburg
Ort: Schulstraße 9, 03216 Lübbenau

Einrichtungen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Im Gelände | Kartierungen, Zählungen | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.