Naturwacht im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Deutschlands drittgrößter Strom, die Elbe, ist einer der letzten naturnahen Flüsse Mitteleuropas. Auf insgesamt 343.000 Hektar, entlang von 400 Flusskilometern in fünf Bundesländern erstreckt sich das UNESCO- Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Es ist Teil eines weltweiten Netzes von rund 400 Biosphärenreservaten, die entsprechend dem UNESCO-Programm „Man and biosphere“ (MAB), zu deutsch: „Der Mensch und die Biosphäre“, das Ziel haben, historisch gewachsene Kulturlandschaften beispielhaft zu schützen und nachhaltig zu entwickeln. Die brandenburgische Teilregion reicht über 70 Elbkilometer, von der Grenze Sachsen-Anhalts bis kurz vor die Tore von Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern. Das Biosphärenreservat „Flusslandschaft Elbe-Brandenburg“ ist rund 53.000 Hektar groß.
Tätigkeiten des BFD-Teilnehmers/ der BFD-Teilnehmerin
Umweltbildung
- Teilnahme und Organisation von Umweltbildungsveranstaltungen an Schulen und Kindertagesstätten im Rahmen der Arbeit der Naturwacht
- Entwicklung des Aktionsbogens 2009 „Sommeraktion der Naturwacht an Schulen“
- Gästebetreuung im Infozentrum
Teilnahme am Monitoringprogramm der Naturwacht
- Internationale Wasservogelzählung
- Brutvogelkartierung
Betreuung und Unterhaltung touristischer Infrastruktur
- Unterhaltung Rastlätze, Reparatur und Beschilderung, sowie Rad- und Wanderwege (Kontrolle, Kleinreparaturen, Brutvogelkartierung)
- Betreuung des Besucherzentrums
PC-Arbeit
- Auswertung Monitoring Programme Biber, Otter, Brutvögel, Wasservogelzählungen
Besonderheiten
In der Saison (April bis September) auch Wochenenddienste, mit Freizeitausgleich in der Woche. Eine Unterkunft wird in unserem Hause gestellt. Ein Transfer zum Bahnhof Bad Wilsnack ist auch außerhalb der Busfahrzeit möglich.
Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Brandenburg
Ort: Neuhausstr. 9, 19322 Rühstädt
Einrichtungen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Kartierungen, Zählungen | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.