Naturschutzzentrum Krugpark, Stadt Brandenburg
Als Erholungsgebiet am Rande der Stadt Brandenburg gelegen dient der Krugpark seit 1825 als Ausflugsziel. Mit seinem alten Baumbestand und Teichen bietet er Ruhe und Platz für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten. Das Naturschutzzentrum Krugpark fungiert dort als Einrichtung der Stadtverwaltung Brandenburg a. Havel, zugehörig dem Fachbereich Bauen und Umwelt, Fachgebiet Naturschutz und Grünflächen.
Die Aufgabengebiete sind
- Öffentlichkeitsarbeit zu Fragen des Natur- und Umweltschutzes
- Aufnahme und Wiederauswilderung von pflegebedürftigen Wildtieren
- praktischer Artenschutz
- Kontroll-, Beschilderungs- und Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten
Die Aufgaben des Freiwilligen sind
- Mithilfe bei der Planung, Organisation und Durchführung von Umweltbildungs- und Naturerlebnisveranstaltungen (z. B. Kanusafaris, Nachtwanderungen)
- Mitarbeit bei alljährlichen wiederkehrenden Großveranstaltungen
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von temporären und dauerhaften Ausstellungen
- Je nach Interesse und Vorkenntnissen können die Freiwilligen eigene Ideen und Themen verwirklichen
Dienst: ÖBFD
Plätze: 2
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Brandenburg
Ort: Wilhelmsdorf 6E, 14776 Brandenburg an der Havel
Einrichtungen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Öffentlichkeitsarbeit | Tourismus | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.