Naturschutzstation Rhinluch

eine Forschungs- und Auffangstation für Reptilien

Die Naturschutzstation Rhinluch gehört zum Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz und befasst sich mit dem Schutz von Amphibien und Reptilien im Land Brandenburg. Hier werden Artenschutzprogramme erarbeitet und praktischer Naturschutz betrieben. Im Rahmen dieser Arbeiten gibt es für FÖJ-Teilnehmer*innen ein weites Betätigungsfeld, indem selbständig gearbeitet werden kann und eigene Ideen erwünscht sind.
Es gibt zwei festangestellte Mitarbeiter*innen, eine Stelle für Freiwilligendienste (FÖJ) und weitere Mitarbeiter*innen gemeinnütziger Träger sowie ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Nauener Straße 68, 16833 Linum

Institutionen:
Tierauffangstation | Tierheim, Tierschutzverein | Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeitsbereich:
Im Büro | Kartierungen, Zählungen | Tierpflege


Dein Ansprechpartner

Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. (LJR)