NaturSchutzFonds - Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Die Stiftung ist Träger der Naturwacht Brandenburg, welche als „Mittler zwischen Mensch und Natur“ sämtliche fünfzehn Großschutzgebiete des Landes betreut. Zu den wesentlichen Aufgaben der Naturwacht zählen z.B. naturkundliche Monitorings, die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen sowie die Umweltbildung. Zu den Tätigkeiten im FÖJ gehört u.a.: Mithilfe bei allen Bereichen der Rangerarbeit z.B. Bürotätigkeiten (Datenerfassung, Gestaltung von Info-Tafeln, Flyern und Plakaten), Landschaftspflegemaßnahmen (Mahd von Orchideenwiesen)und bei Monitorings (Biotopkartierung und Pegelmessung), Begleitung von Gruppen und Schulklassen bei umweltpädagogischen Veranstaltungen z.B. Rucksackschule, bei Aktionstagen, dem Sommercamp usw., sowie Mithilfe bei der Betreuung bzw. beim Aufbau einer Junior Ranger-Gruppe im Naturpark.
Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Markt 20, 04924 Bad Liebenwerda
Institutionen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeitsbereich:
Naturschutz | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.