Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer- Umweltbildung

Die Nationalparkverwaltung ist verantwortlich für das Weltnaturerbe, den Nationalpark und das Biosphärenreservat Wattenmeer in Niedersachsen. Wir sind eine Behörde mit etwa 60 Mitarbeiter*innen. Wir wollen die Wertschätzung für die Natur steigern, Akzeptanz für Naturschutz schaffen und eigene Beiträge zur Nachhaltigkeit fördern und fordern. Dafür arbeiten wir mit vielen Partnern zusammen.

Du hast Lust auf Umweltbildung und Wildnispädagogik? Du hast Ideen, wie man junge Leute in unsere Arbeit zum Schutz des Wattenmeers einbezieht? Du arbeitest mit Schwerpunkt auf dem Junior Ranger Programm (https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/junior-ranger-in-niedersachsen/) in unserer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für Weltnaturerbe, Nationalpark und Biosphärenregion im niedersächsischen Wattenmeer. Dabei hast du auch mit unseren Biosphärenschulen und Besucherinfozentren zu tun. Bei uns kannst du Natur erleben und deine Begeisterung dafür an Kinder und Jugendliche weitergeben. Wir organisieren mit deiner Unterstützung Camps und andere Outdoor-Veranstaltungen, die du vor Ort begleiten wirst. Unsere Rolle liegt in der Koordination des Junior Ranger Netzwerks mit über 10 (Orts-)Gruppen und (Schul-)AGs im niedersächsischen Wattenmeer, sodass auch viel Schreibtischarbeit anfällt. Im Büro mit zwei hauptamtlich Beschäftigten steht dir ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit die Naturschutzarbeit einer Nationalparkverwaltung sowie weite Teile des Schutzgebietes kennenzulernen.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Virchowstraße 1, 26382 Wilhelmshaven

Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Behörde, Amt | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Im Büro | Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)