Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Das Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste ist ein außerschulischer Lernort zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Das Haus bietet allen Besucher*innen mit einer kostenfreien mediengestützten und mit Großaquarien ausgestatteten Ausstellung, Führungen und weiteren Bildungsangeboten über den Lebensraum Wattenmeer ein vielfältiges Programm.
Nach dem du alle Aufgabenbereiche des Hauses kennen gelernt hast, werden neben der Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen und Projekte folgende Aufgaben zu deiner täglichen Arbeit im Haus zählen:
- Vorbereitung und eigenständige Durchführung von Angeboten/ Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien zu den Themenschwerpunkten unserer Einrichtung (wie z.B. Wattwanderungen)
- Information und Beratung von Besucher*innen der Ausstellung und des Shops
- Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Verfassen von Pressemitteilungen,Betreuung der Social Media Kanäle bzw. Homepage, Erstellung von Plakaten, Einpflegen von Veranstaltungen auf unseren Plattformen)
- Hälterung (Kontrolle, Erhebung von Wasserwerten, Dekorationsarbeiten und Reinigung) der Aquarien und Fütterung der Aquarientiere
- Unterstützung des Tagesgeschäfts (u.a. Entgegennahme von Veranstaltungsanmeldungen)
- Unterstützung in weiteren Aufgabenbereichen entsprechend der eigenen Interessen und Fähigkeiten (z.B. Entwicklung und Umsetzung umweltpädagogischer Aktionen, Erstellung von Materialien für Ausstellung oder Veranstaltungen)
- Teilnahme an internen Schulungen, Teambesprechungen und, wenn möglich, nationalparkübergreifenden Treffen
- Monitoring: Durchführung der zwei wöchentlichen Wat- und Wasservogelzählung (WWZ) von Dorum-Neufeld Richtung Wremen
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Am Kutterhafen 3, 27639 Wurster Nordseeküste
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Naturschutz | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)