Nationalpark-Haus Juist
Umweltbildung auf der schönsten Sandbank der Welt! Bei uns kannst Du verschiedenste Menschen von der einzigartigen Natur des Wattenmeers begeistern und ihnen die Schutzwürdigkeit dieses besonderen Lebensraumes näherbringen.
- Eigenständige Führungen durch die Natur und ins Watt mit Gruppen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (sowohl Schulklassen als auch Touristen-Gruppen)
- Vorbereitung/Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Touristen wie z. B. Spiel- und Bastelaktionen, Kindertheater, Multimediavorträge, historische oder sagenhafte Spaziergänge…
- Betreuung der Ausstellung und des Shop-Bereichs, Ansprechpartner sein für Fragen zur Natur der Insel o. ä., Entgegennahme von Anmeldungen
- Aquarienpflege und Fütterung der Aquarientiere
- Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege der Social Media Kanäle
- evtl. Durchführung von Veranstaltungen mit dem Juister Kindergarten oder Unterstützung bei der Betreuung der Junior Ranger AG an der Inselschule
- Beteiligung an übrigen hier anfallenden Arbeiten
Besonders im Winter hast du aber auch viel Zeit, um ein eigenes Projekt zu verwirklichen. Außerdem bieten wir dir die Möglichkeit, an der Ausbildung zum „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer“ (ZNL) teilzunehmen und deine Kenntnisse zur Ökologie des Wattenmeers sowie zur Methodik für eigene Führungen zu vertiefen.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Carl-Stegmann-Str. 5, 26571 Juist
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Tourismus | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)