Nationalpark-Haus Dornumersiel
Nach dem Erwerb von Artenkenntnissen (Ornithologie, Wattökologie, Botanik der Salzwiese, Lebensräume der Inseln) und der Ausbildung zum/zur zertifizierten Natur- und Landschaftsführer *in (ZNL) wirst Du naturkundlichen Wanderungen leiten. Darunter fallen z.B. Exkursionen an das Watt und in die Salzwiesen, Inseltouren nach Langeoog und Baltrum mit dazugehörigem Schaufischen, Nationalpark-Erlebnisfahrten u. a. zu Seehundbänken, Natur-Zeit-Reisen ‚von der Eiszeit bis Heute‘ und verschiedene Angebote für Kinder. Themen wie ‚Neue Energien verändern die Küste‘ und ‚Klimaentwicklung‘ sind bspw. auch Schwerpunkte für die Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Betreuung der Wattaquarien und der Ausstellungsräume sowie kleine Bürotätigkeiten zählen auch zu deinen Aufgaben während des FÖJs. Für Dein eigenes Projekt bleibt natürlich auch noch genügend Zeit.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Oll Deep Nr. 7, 26553 Dornumersiel
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)