Nationalpark-Haus Carolinensiel

Das Nationalpark-Haus Carolinensiel ist eine Bildungseinrichtung des Nationalpark Wattenmeer mit einer interaktiven Ausstellung direkt am Carolinensieler Museumshafen. Wir informieren bei einer Vielzahl öffentlicher Veranstaltungen, wie Fahrten zu den Seehundbänken, Kuttertouren, Inselexkursionen oder Wattwanderungen über die Besonderheiten unseres Naturraums.

Durch die enge Verbindung zwischen dem Nationalpark-Haus und dem Deutschen Sielhafenmuseum, also zwischen Natur und Kultur an der Wattenmeerküste, erwartet Dich ein breites Aufgabenspektrum. Bei uns wären deine Aufgaben:

  • eigenständige Führungen wie z.B. auf den Fahrten zu den Seehundsbänken, Wattwanderungen o. ä. – gerne auch nach Deinen individuellen Interessen!
  • Mithilfe bei diversen anderen Veranstaltungen und Aktion wie z.B. den Zugvogeltagen oder nachhaltigen Märkten
  • Mithilfe bei der Betreuung der lokalen Grundschularbeit und der Junior-Ranger-Gruppe
  • Pflege unserer Meerwasseraquarien
  • Beratung der Gäste und Vermittlung von Veranstaltungen
  • Verkauf von Eintrittskarten (Museum) und Waren sowie Herausgeben von Informationsmaterialien
  • Beteiligung bei allen täglich zu erledigenden Arbeiten
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, wie z. B. Instagram

Bei Interesse kannst Du auch jederzeit mal an Veranstaltungen des Deutschen Sielhafenmuseums, mit denen wir uns das Gebäude teilen, teilnehmen 🙂

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Pumphusen 3, 26409 Wittmund - Carolinensiel

Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Museum
Tätigkeit:
Im Büro | Tourismus | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)