Nationalpark Harz

Der Nationalpark Harz hat eine Gesamtfläche von 25.000 ha und sieht seine Hauptaufgabe darin, natürliche Prozesse zu schützen und damit wertvolle Lebensräume für zahlreiche und oft selten gewordene Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Der Hohne-Hof versteht sich als Natur-Erlebniszentrum und liegt im Wald von Drei Annen Hohne im Nationalpark.

Tätigkeiten der Freiwilligen

  • Unterstützung bei Umweltbildungsangeboten, wie Führungen über den Löwenzahnpfad und Hohne Hof
  • Anleiten der Gäste in der Forscherecke
  • Ideen und Anregungen für neue Entdeckungstouren sammeln
  • Mitgestaltung von Kindergeburtstagen und Kinderprogrammen, Basteln, Bedienung von Feuerschale und Backofen
  • Einsatz am Info-Tresen
  • Unterstützung in der Cafeteria
  • Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten im und am Haus

Anforderungen

  • Spaß und Freude am Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit und Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber
  • handwerkliches Geschick

 

Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Sachsen-Anhalt
Ort: Lindenallee 35, 38855 Wernigerode

Einrichtungen:
Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark
Tätigkeit:
Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK)