NABU Besucherzentrum Rühstädt
Der NABU ist mit 23.800 Mitgliedern der größte Naturschutzverband in Brandenburg und setzt sich aktiv für den Schutz der Natur ein. Im Besucherzentrum Rühstädt, einer zentralen Anlaufstelle im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, suchen wir engagierte Freiwillige für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr. Von April bis Oktober begrüßen wir jährlich über 10.000 Besucher*innen in unserer Ausstellung zum Weißstorch und zur Elbtalaue. Als Teil unseres Teams aus Festangestellten, Freiwilligen und Minijobber*innen betreust du die Ausstellung, unterstützt bei Projekttagen und Umweltbildungsveranstaltungen. Wir legen großen Wert auf eine grenzachtende Kommunikation und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – du bist von Anfang an vollwertiges Teammitglied. Bei uns erwarten dich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Entwickle eigene Projekte, gestalte unser Außengelände mit und bring deine Kreativität in die Umweltbildung ein. Wir begleiten dich dabei professionell und unterstützen dich auch bei Fragen zur beruflichen Orientierung nach dem Freiwilligendienst. Das Besucherzentrum liegt im malerischen Storchendorf Rühstädt direkt an der Elbe. Für Freiwillige besteht die Möglichkeit, ein Zimmer direkt vor Ort anzumieten und sich mit anderen Freiwilligen im Biosphärenreservat zu vernetzen. Mit dem bereitgestellten Fahrrad sind Bad Wilsnack (8 km) und Wittenberge (14 km) für Einkäufe und Freizeitaktivitäten gut erreichbar. Eine Busanbindung nach Bad Wilsnack ist ebenfalls vorhanden. Möchtest du Teil unseres Teams werden? Überzeuge dich selbst und lerne uns bei einem Probearbeitstag in Rühstädt kennen. Den ersten Eindruck kannst du dir auch auf unserer Webseite www.nabu-ruehstaedt.de verschaffen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Neuhaus 9, 19322 Rühstädt, Deutschland
Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Biosphärenreservat, Nationalpark, Naturpark | Museum
Tätigkeit:
Im Büro | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. (LJR)