NABU-Artenschutzzentrum Leiferde
Ein Hauptziel ist es, hilfsbedürftige einheimische Wildtiere, zu pflegen und so schnell wie möglich wieder fit in ihre natürlichen Lebensräume zu entlassen. Darüber hinaus nehmen wir exotische Wildtiere auf, die auf Grund von Verstößen gegen das Tier- und/oder Artenschutzgesetz behördlich beschlagnahmt wurden. Mittlerweile werden jährlich über 3.500 Wildtiere in 200 Arten aufgenommen.
Mithilfe bei der Tierpflege wie Fütterung, Säuberung, Jungtieraufzucht, Tierannahme
- Mithilfe bei der tiermedizinischen Versorgung
- Mithilfe beim Neubau von Tierunterkünften (wer handwerkliches Geschick hat)
- Mithilfe bei Auswilderungen
- Geländepflege
- kleinere Reparaturarbeiten
- Fahrdienste
- Begeisterungsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Ideen und Vorschläge sind uns sehr willkommen, praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Tieren ebenfalls
- Mithilfe bei verschiedenen Veranstaltungen und Seminaren für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen incl. eines bestehenden Kinder-Klubs (wer möchte)
- Eigenverantwortliche Durchführung von Veranstaltungen (Führungen, Naturerlebnisseminare etc.), (wenn gewünscht)
- Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit, (wer möchte)
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Hauptstr. 20, 38542 Leiferde
Einrichtungen:
Tierauffangstation
Tätigkeit:
Tierpflege
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)