Museum " Leben am Meer "

Das Museum "Leben am Meer" informiert über die geologische Entwicklung des ostfriesischen Küstenraumes und dessen Besiedlungsgeschichte sowie der Stadtgeschichte Esens. Die Landschaft, geprägt durch den nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstieg, zeigt ein dynamisches Verhältnis zwischen Natur und Kultur. Archäologische Funde vermitteln ein Bild vom Leben am Meer und sensibilisieren den Besucher.

Bei uns erwartet dich ein breites Aufgabenspektrum. Je nach Neigung kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Zu deinen Aufgabenbereichen zählen:

  • Ausarbeitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen in den Naturräumen Geest, Marsch und Moor sowie Museumsführungen mit Besuchergruppen aller Altersstufen
  • Unterstützung bei der Konzeption und Gestaltung neuer Ausstellungsmodule
  • Öffentlichkeitsarbeit in Form von Mitarbeit an Veröffentlichungen wie Plakaten, Broschüren und Flyern
  • Betreuung des Social Media Auftritts und der Website
  • Zusammenarbeit mit den Esenser Schulen in verschiedenen Forschungsbereichen sowie die Erarbeitung und Durchführung von Mitmachaktionen
  • Besucherbetreuung
  • Mithilfe bei der Inventarisierung
  • kleine Verwaltungstätigkeiten (Postversand / Telefondienst)

Gerne können wir auch (weitere) Interessen besprechen.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Bensersieler Str. 1, 26427 Esens

Einrichtungen:
Museum
Tätigkeit:
Im Büro | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)