LWL-Freilichtmuseum Detmold

Umwelt- und Naturschutz / Landschaftspflege, Tierschutz und Tierpflege

Als größtes deutsches Freilichtmuseum zeigt das LWL-Freilichtmuseum Detmold auf ca. 90 Hektar Kulturlandschaft einen Überblick über die Entwicklung und den Wandel der Alltags- und Kulturgeschichte Westfalens. Eingebunden sind land- und forstwirtschaftliche Flächen, Obstweiden und Gärten. Mehr als 90 vollständig eingerichtete Gebäude aus allen Landschaften Westfalens zeigen den geschichtlichen Hintergrund ländlichen Bauens und Lebens.

Täglich wird altes Handwerk wie Mehl Mahlen, Schmieden, Töpfern usw. demonstriert. Zu den Aufgaben gehören Gelände- und Biotoppflege, Niederwaldbewirtschaftung, Pflege regionaler Heckenformen, Kopfbaumpflege, Pflanzung und Pflege von Streuobstwiesen und –weiden, Pflege ländlicher Gärten unterschiedlicher westfälischer Regionen nach historischem Vorbild, Mithilfe bei der Betreuung gefährdeter Nutztierrassen und weiterer landwirtschaftlicher Arbeiten.

Dienst: FÖJ
Plätze: 3
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Nordrhein-Westfalen
Ort: Krummes Haus, 32760 Detmold

Institutionen:
Museum
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Naturschutz | Tierpflege


Dein Ansprechpartner

Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesjugendamt FÖJ-Zentralstelle (LWL)