Lindenschule Buer
Grund- und Oberschule. Seit 1997 zertifizierte Umweltschule in Europa, Schwerpunkte biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit. Die Schule hält einige Tiere und gestaltet eine Fläche von 1 ha neben dem jetzigen Schulgrundstück mit Biotop, Teich, Schulgarten, Obstbaum- und Blühwiese, Riesen-Insektenhotel und Tiny Forest.
Der Einsatzbereich liegt hauptsächlich in der Grundschule:
- Besonders wichtig ist die Versorgung der schuleigenen Tiere. Die Schule hält Schafe, Gänse, Hühner, Tauben, Kaninchen und Meerschweinchen. Die Tiere sollen möglichst artgerecht gehalten werden.
- Die Lindenschule betreibt mit Grundschülern und -schülerinnen in kleinem Umfang Landwirtschaft (Anbau von Pflanzen im Naschgarten)
- Durchführung von Arbeitsgemeinschaften und Projekten mit Kindern im Vormittags- und im Nachmittagsbetrieb (Ganztagsschule), z.B. Bau einer Trockenmauer, Papierschöpfen, Betreuung der Vogelkästen, Fließgewässeruntersuchung, Bestimmung der Tiere im Schulteich.
- Im Rahmen der mittäglichen Betreuungsangebote: Kinder versorgen unter Aufsicht des FÖJs die Tiere der Schule.
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Hilgensele 43/44, 49328 Melle-Buer
Einrichtungen:
Schule, Hort
Tätigkeit:
Im Gelände | Tierpflege
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)