Landschaftspflegehof Harmonie

Der Landschaftspflegehof arbeitet im Einklang mit der Natur. Die Mitarbeiter*innen strecken ihre geschäftigen Hände seit dem Jahr 2003 in den Umgang mit Natur und Landschaft.

Der Inhaber des Landschaftspflegehofes Herr Thienemann ist seit über 30 Jahre im ehrenamtlichen Naturschutz tätig. Alle Arbeiten werden so naturnah wie möglich realisiert.

Der Arbeitsbereich setzt sich aus einer ganzen Reihe von Fachsegmenten zusammen:
– Gehölzpflege und Pflanzung unter Berücksichtigung der optimalen Mondphasen
– Gehölzbeseitigung
– Wiesenpflege und -gestaltung
– Beratung, Planung und Realisierung von Biotopen und Landschaftselementen inner- und außerhalb von Siedlungsbereichen
– Gestaltung und Arbeit mit Naturmaterialien (Lehm, Holz, Stein, Stroh, usw.)
– Beratung und praktische Realisierung zu Projekten des Natur- und Artenschutzes
– Kinder- und Jugendarbeit im Sinne der Naturpädagogik
– Anlegen von Benjeshecken

Beratung und Ausführung von Landschafts- und Gartengestaltung im Sinne von ökologischer Vielfalt und Ästhetik:
– Gehölz- und Staudenpflanzungen, Dachbegrünung inklusive Anwuchspflege
– fachgerechter Obstbaumschnitt, Kopfbaumpflege
– Wiesenpflege
– Gartenteichanlage, Trockenmauerbau.

Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Sachsen
Ort: Kleinprießligk Nr. 4, 04539 Groitzsch OT Kleinpriesligk

Institutionen:
Landschaftspflege, Gärtnerei
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Naturschutz


Dein Ansprechpartner

Naturförderungsgesellschaft Ökologische Station Borna-Birkenhain e.V. (NFG)