Landeshauptstadt Kiel - Umweltschutzamt
Allgemeines zur Bewerbung: Bitte bei dieser Einsatzstelle direkt beim Träger Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg mit dem entsprechenden Bewerbungsformblatt bewerben. Die Notwendigen Formblätter gibt es hier: https://oeko-jahr.de ; https://oeko-bundesfreiwilligendienst-sh.de
Bewerbungsschluss für alle Stellen des Trägers in Schleswig-Holstein ist immer der 15. Februar! Danach ist eine Bewerbung als Nachrücker:in möglich!
Im Umweltschutzamt bist du zusammen mit fünf weiteren Freiwilligen den ganzen Tag auf Feuchtwiesen, Weidelandschaften, an Seen, Flüssen und Bächen oder natürlich dem Küstengebiet der Kieler Förde unterwegs und erledigst alle Aufgaben, die für den Biotop- und Artenschutz anfallen. Ihr habt ein eigenes Büro und einen Pritschenwagen, so dass ihr euren Tag selbstständig strukturieren könnt. Außerdem steht euch eine eigene Werkstatt mit allen nötigen Arbeitsgeräten wie zum Beispiel Motorsägen, Sensen, Mähern und vielem mehr zu Verfügung.
Eure Aufgaben: Die Pflege von Feuchtwiesen, Magerrasen, Knicks und Kleingewässern (z.B. Wiesen mähen, Sägearbeiten); die Bekämpfung von Neophyten (z.B. Riesenbärenklau); verschiedene Artenhilfsmaßnahmen (z. B. Nistkästen fertigen, aufhängen und säubern, Amphibienleitsystem pflegen) oder auch die Anpflanzungen und Pflege von Bäumen, Sträuchern & Wildblumensäumen. Es gibt immer mal wieder Bedarf an Unterstützung von Klimaschutzveranstaltungen des Amtes (Auf- und Abbau, z.B. auf Messen), bei der Standbetreuung von Infoständen zu Klimaschutzthemenund Mithilfe bei der Kieler Woche.
Es gibt die Chance ein eigenes Projekt zu gestalten, in welchem du selbst kreativ werden und deine Ideen verwirklichen kannst.
Die Mitarbeiter:innen des Umweltschutzamtes führen dich stets in die zu erledigenden Arbeiten ein und stehen dir auch sonst das gesamte Jahr mit Rat und Tat zur Seite.
Wichtig zu wissen: Alle notwendige Arbeitskleidung wird gestellt, zwei ÖBFDler:innen haben die Möglichkeit an einem Motorsägenkurs teilzunehmen.
Führerschein ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Aus versicherungstechnischen Gründen können ist das Mindestalter bei Dienstantritt 18 Jahre!
Dienst: ÖBFD
Plätze: 6
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Schleswig-Holstein
Ort: Holstenstraße 106, 24103 Kiel
Einrichtungen:
Behörde, Amt | Landschaftspflege, Gärtnerei
Tätigkeit:
Im Gelände | Naturschutz
Dein Ansprechpartner
Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg in der Nordkirche