Landesbetrieb Forst Brandenburg Oberförsterei Luckau - Waldschule "Zum Specht" Börnichen
Die Gewährleistung der Waldpädagogik erfolgt im Landesbetrieb Forst Brandenburg durch die Oberförstereien (Revierförster, Forstwirtschaftsmeister und Waldarbeiter), die unterstützt werden durch oberförstereigene waldpädagogische Einrichtungen. Die Oberförsterei Luckau mit ihrer Waldschule „Zum Specht“ Börnichen hat jährlich ca. 200 Veranstaltungen mit ca. 5500 Teilnehmern. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Kita- und Grundschulkinder, aber auch weiterführende Schulen, Familien, Behinderte und Senioren gehören zu den Besuchern. Zu den Angeboten der Waldschule zählen: Waldschultage, ein- bis mehrstündige Walderlebniswanderungen, Waldlehrpfad, Projekttage, Schulfeste, jahreszeitliche Bastelangebote, Waldjugendspiele u.v.m.
Aufgaben der/s Freiwilligen
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Bastelmaterialien
- Unterstützung bei der Durchführung und Mithilfe bei Führungen und Veranstaltungen, Pflege des Lehrpfades
- Mitarbeit bei der Grundstückspflege / forstliche Arbeiten
Folgende Anforderungen sollen erfüllt sein
- Interesse an der Arbeit mit Kindern im Wald
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität, Teamfähigkeit/Sozialkompetenz
- Einsatzbereitschaft, Grundkenntnisse am Computer
- Naturverbundenheit
- Sachbezogene Qualifikation
Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: keine Angabe
Alter: keine Alterseinschränkung
Region: Brandenburg
Ort: Börnichen Nr. 5, 15907 Lübben
Einrichtungen:
Schule, Hort | Stadt- und Gemeindewerke
Tätigkeit:
Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Brandenburg e.V.