Jugendaufbauwerk Koppelsberg - Projekt PlönWork
Allgemeines zur Bewerbung: Bitte bei dieser Einsatzstelle direkt beim Träger Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg mit dem entsprechenden Bewerbungsformblatt bewerben. Die Notwendigen Formblätter gibt es hier: https://oeko-jahr.de ; https://oeko-bundesfreiwilligendienst-sh.de
Bewerbungsschluss für alle Stellen des Trägers in Schleswig-Holstein ist immer der 15. Februar! Danach ist eine Bewerbung als Nachrücker:in möglich!
Das Jugendaufbauwerk Plön Koppelsberg bietet unterschiedliche Maßnahmen, die Jugendliche in den Berufseinstieg begleiten sollen. Plön Work ist eine Maßnahme, die seit 12 Jahren in Kooperation mit den Preetzer Werkstätten am Dänenkamp arbeitet. Die Teilnehmenden leisten hier ihre berufliche Bildung ab (27 Monate). Mindestziel ist es, eine ausreichende Arbeits- und Gruppenfähigkeit für einen Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen zu erreichen. Unsere Arbeitsbereiche sind an die der Werkstätten angelehnt. Unser Anliegen ist es, die Sozial- und Arbeitskompetenzen der Jugendlichen zu fördern und sie soweit zu stabilisieren, dass sie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Das erreichen wir über Beschäftigung in den Arbeitsbereichen und Übungen, einen wertschätzenden Umgang und Reflexionen.
Ein Tag bei Plön Work:
Um 7:30 Uhr beginnt Dein Arbeitstag, indem Du hilfst, das Frühstück vorzubereiten. Bis ca. 8:15 Uhr wird als festes Ritual zusammen mit den Jugendlichen gefrühstückt.
Danach werden die Teilnehmenden in Gruppen aufgeteilt, um in den verschiedenen Arbeitsbereichen zu arbeiten.
Küche/Hauswirtschaft (das Mittagessen wird von uns selbst frisch, saisonal, ausgewogen und gesund gekocht) Das Obst, das wir bei uns ernten, wird zu Saft, Marmelade etc. eingekocht.
Die Reinigung des Gebäudes gehört ebenfalls zu den Aufgaben von PlönWork.
Garten (Beete, Obststräucher, Hochbeete, Gewächshaus und Streuobstwiese) hier gibt es immer etwas zu tun, Bestandspflege, Neuanpflanzungen, Ernten, Rasenmähen, Obstbaumschnitt usw….
Die Kreativwerkstatt (Holz und Metall) kann für z.B. den Bau von Möbeln, Vogelbrutkästen, Verschönerungen des Gartens und zur Verwirklichung von eigenen Ideen genutzt werden.
Im IT-Medienbereich werden Trick- und Stop-Motion-Filme produziert. Außerdem kannst Du mit einer Kamera und einer Go-Pro auf Tour gehen.
Um 12 Uhr gibt es Mittagessen. Nach einer Pause wird gemeinsam aufgeräumt. Je nach Lust und Laune wird bis zur Abschlussrunde um 14.00 Uhr, in der die täglichen Tätigkeiten reflektiert werden, weitergearbeitet oder Freizeitaktivitäten angeboten.
Egal ob Du Lust hast in der Werkstatt, im Garten oder in der Küche tätig zu werden, Du wirst bei allen Ideen immer fachliche Ansprechpartner und Unterstützer finden, die Dir in Deinem Tun mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ein Freiwilligenjahr bei PlönWork vereint ökologische und soziale Aspekte und kann Dir für deine Berufswahl und Deine Selbständigkeit von großem Nutzen sein.
Du findest auch Gleichgesinnte in der Koppelsberg-WG, in der bis zu 9 andere Öko-Freiwillige wohnen. Es kann sehr gut sein, dass Du hier Zimmer des/der Vorgängers*in übernehmen kannst. Es besteht die Möglichkeit, sich hier bei Projekten gegenseitig unter die Arme zu greifen
Du solltest viel Kreativität mitbringen und offen sein. Ein Führerschein ist von Vorteil aber kein Muss.
Der Koppelsberg gehört zum Kreis Plön und liegt in der wunderschönen holsteinischen Schweiz. Mit dem Fahrrad bist du innerhalb von 10 min in Plön, dort kannst du einkaufen, essen, ins Kino, in die NicolaiKirche gehen und vieles mehr. Der Koppelsberg liegt direkt am Plöner See und in fünf Minuten zu Fuß bist du an einem Mini Strand. Du kannst hier schwimmen und Kanu fahren oder auch am Lagerfeuer entspannen. Mit der Bahn bist du in etwa einer halben Stunde in Kiel oder in Lübeck.
Ein unkompliziertes Team freut sich auf DICH.
Dienst: ÖBFD
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Schleswig-Holstein
Ort: Koppelsberg 4, 24306 Plön
Einrichtungen:
Schule, Hort | soziale Einrichtung
Tätigkeit:
Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Ökologische Freiwilligendienste Koppelsberg in der Nordkirche