Hamburger Klimaschutzstiftung - Gut Karlshöhe
Gut Karlshöhe ist ein außerschulischer Lernort der Umweltbildung und Hamburgs Freizeit- und Bildungsort für nachhaltige Entwicklung. Zu den besonderen Angeboten zählen die KinderForscherWerkstatt und das vielseitige, 9 Hektar große Außengelände mit dem EntdeckerRundweg und den Tieren. Die Hamburger Klimaschutzstiftung betreibt die Einrichtung; Eigentümerin ist die Stadt Hamburg (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft).
Zentrale Zielsetzung ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene an die Themenbereiche Natur, Energie und Klimaschutz heranzuführen und ihnen Handlungskompetenzen für eine umweltbewusste, aktive und nachhaltige Gestaltung ihres Alltags zu vermitteln. Die naturnahen Gutsflächen wie Streuobstwiese, Wäldchen, Schafweide und Bauerngarten bieten dabei die Möglichkeit, Natur in der Großstadt auf spannende Weise zu erleben.
Link-Tipps
FÖJ-Erfahrungsbericht: https://gut-karlshoehe.de/foej-bei-der-hamburger-klimaschutzstiftung-auf-gut-karlshoehe/
FÖJ-Videoeindruck: https://www.youtube.com/watch?v=lK-colMZI-k
Aufgabenbereiche für das FÖJ
Wir vergeben 3 Plätze mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
1) KinderForscherWerkstatt
2) Öffentlichkeitsarbeit, Events, Hühner
3) Tiere (Schafe und Hühner)
Dienst: FÖJ
Plätze: 3
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Hamburg
Ort: Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg
Einrichtungen:
Umwelt- und Naturschutzorganisation
Tätigkeit:
Im Büro | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)