Gut Adolphshof

Die FÖJ-Einsatzstelle ist auf einem 200 Jahre alten Bio-Bauernhof. Wir haben ca 160 ha Land, Rinder mit Nachzucht, Ziegen mit Nachzucht, Schweine, Hühner, Garten- und Ackerbau. Auf dem Bauernhof ist ein außerschulicher Lernort eingerichtet, um v.a. Kindern und Jugendlichen die Themen Landwirtschaft, Ernährung, Nachhaltigkeit, Klimawandel; Ökologie, ... näher zu bringen.

Du arbeitest hauptsächlich in der Bildungsarbeit (z.B. Hofführungen und Projekttage für Schulklassen) und in der Landwirtschaft (Versorgung der Tiere, Melken, Unterstützung in der Lammzeit) mit.

  • Betreuung von Besuchergruppen (Hofführungen, Hoffeste)
  • Anleitung von Schüler*innen bei Projekten (z.B. ‚Vom Korn zum Brot‘, ‚Von der Milch zu Käse‘, ‚Vom Apfel zum Saft‘ u.a.)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Lernort-Materialien
  • Einsatz im Bereich Obstbau und Landschaftspflege
  • Selbstständige Durchführung von Projekten nach eigenen Vorstellungen und Fähigkeiten
  • Mitarbeit v.a. im Ziegenstall und bei den Hühnern
  • Tiere füttern

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Gut Adolphshof 1, 31275 Lehrte

Einrichtungen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Bauernhof, Landwirtschaft
Tätigkeit:
Tierpflege | Umweltbildung, Pädagogik


Dein Ansprechpartner

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)