Freie Waldorfschule Bothfeld
Auf dem Gelände der Freien Waldorfschule Hannover-Bothfeld befindet sich ein zwei Hektar großer Schulgarten, der mit SchülerInnen der Klassen 1-8 bewirtschaftet wird. Neben dem streng biologischen Anbau von Obst und Gemüse, kümmern wir uns um unsere Hühner, Laufenten, Esel und Bienen.
- Viele verschiedene gärtnerische Tätigkeiten des biologischen Landbaus. Z.B. Bodenpflege, säen, pikieren, topfen, pflanzen, Unkraut hacken und zupfen sowie weitere Kulturpflege. Schließlich auch das Ernten und Aufessen 🙂 Das alles mit und ohne Schülergruppen
- Verarbeitung der Lebensmittel z. B. zu Marmeladen, Säften, Kräutersalz u.ä.
- Einführung in Bienenhaltung und Imkerei. Honigernte. Bei Interesse Gründung und Pflege eines eigenen Bienenvolkes.
- Tierpflege. Also regelmäßiges Füttern und Ausmisten bei unseren Eseln und Hühnern, aber auch einfach streicheln und lieb haben 🙂
- Durchführung eigener Projekte, wie z. B. Neugestaltung unseres Regenrückhaltebeckens, Anlage und Pflege von Wildblumenflächen auf dem Gelände, Benjes-Hecken anlegen, …
- Mitgestaltung und Durchführung von Pflanzenmarkt und Weihnachtsbasar sowie ähnlicher Veranstaltungen der Schulgemeinschaft
- Mitarbeit in der Obstbaumveredlung und -pflanzung
- Begleitung der Ackerbauepoche („Vom Korn zum Brot“) mit unseren Drittklässlern
- Während der Ferien selbstständig die Tiere versorgen und nötige gärtnerische Arbeiten erledigen
Das alles natürlich in enger Absprache mit dir und gemäß deiner Fähigkeiten
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft
Alter: unter 27 Jahre
Region: Niedersachsen
Ort: Weidkampshaide 17, 30659 Hannover
Einrichtungen:
Schule, Hort
Tätigkeit:
Im Gelände
Dein Ansprechpartner
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)