Freie Waldorf Schule Wiesbaden
Was macht diese Einrichtung aus?
Die Freie Waldorfschule Wiesbaden, gegründet im Jahr 1985 und seit 1991 im malerischen Biebrich angesiedelt, ist ein Ort der Entfaltung und Kreativität. Verkehrstechnisch günstig im Rhein-Main-Taunus- Gebiet gelegen, bietet die Schule auf ihrem weitläufigen, grünen Gelände zahlreiche Möglichkeiten für aktive Lern- und Erlebniswelten. Mit rund 450 Schülern und als einzügige Schule legt sie großen Wert auf individuelle Förderung und Gemeinschaftsgeist. Der Gartenbaubereich erstreckt sich über circa 2 Hektar und verfügt über ein großzügiges Gewächshaus mit automatischer Belüftung und Heizung. Hier wachsen nicht nur etwa 30 Apfelbäume, sondern auch zahlreiche Beetflächen, die den Schülern wertvolle praktische Erfahrungen bieten. Ein liebevoll gestalteter Bereich mit 6 Hühnern und einem Hahn bereichert das Schulleben zusätzlich. Mit einem großen Unterrichtsraum, in dem sich eine moderne Küche, Kühl- und Gefriermöglichkeiten befinden, wird ein ideales Umfeld für das gemeinsame Lernen geschaffen. Auf der kleinen Ackerfläche wird in den Klassen 3 und 4 das Ackerbau-ABC erlernt, während der Pizzaofen im kleinen Häuschen gemütliche Begegnungen fördert. Die Freie Waldorfschule Wiesbaden ist ein lebendiger Ort des Lernens, der Natur und Gemeinschaft verbindet.
Was erwartet Dich
Unterstützung im Gartenbauunterricht für die Klassen 5-10 Saisonale Pflegearbeiten im Schulgarten und Gewächshaus Saisonale Pflegearbeiten auf dem gesammten Schulgelände Aussaaten und Pflanzungen im Frühjahr Ernte und Verarbeitung im Spätsommer und Herbst Adventskranzbinden und Kerzenziehen im Winter Fürsorge für die Schulhühner
Wünsche an Dich
bitte Ü 18
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: bei Unterkunftssuche behilflich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Hessen
Ort: Albert-Schweitzer-Allee 42, 65203 Wiesbaden
Institutionen:
Schule, Hort | soziale Einrichtung
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Umweltbildung, Pädagogik | Umweltschutz
Dein Ansprechpartner