Forstbotanischer Garten Eberswalde
Der Forstbotanische Garten Eberswalde besteht seit fast 200 Jahren und war seither praktischer Lernort und damit integrativer Bestandteil der Hochschule. Neben der Erforschung von Gehölzen erfüllt er eine wichtige Funktion für den Naturschutz und die Öffentlichkeit. Der Garten beherbergt neben einheimischen und fremdländischen Gehölzen, mit insgesamt über 1200 Taxa, auch seltene heimische und vom Aussterben bedrohte Pflanzen sowie Pflanzengesellschaften. Durch den Einfluss der quartären Kaltzeiten liegt der Garten eingebettet im SchwärzeTal und weist mitunter starkwechselnde Geländeformen auf, welche deutlichen Einfluss auf die Gestaltung hatte.
Das Einsatzstellengelände umfasst außer dem acht Hektar großen, für Besucher*innen zugänglichen Arboretum, zahlreiche Versuchsflächen und die Gewächshäuser mit Sitz der Gartenverwaltung.
Dienst: FÖJ
Plätze: 2
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Am Zainhammer 5, 16625 Eberswalde
Institutionen:
Forstwirtschaft | Landschaftspflege, Gärtnerei | Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Naturschutz | Umweltbildung, Pädagogik
Dein Ansprechpartner
Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. (LJR)