Fischerei Köllnitz
An der Groß Schauener Seenkette, mitten im Naturschutzgebiet liegt unsere Fischerei Köllnitz. Seit 800 Jahren werden hier hauptsächlich Zander, Aal, Hecht und karpfen mit traditionell handwerklichem Geschick gefangen und verarbeitet. Heute ist Köllnitz ein einzigartiges Erlebnis und ein überregional bekanntes Ausflugsziel, an dem Besucher*innen eine reichhaltige Natur mit spannenden Bewohner*innen beobachten können und die nachhaltige Interaktion von Mensch und Natur im mittelpunkt steht. Ob beim Netze Flicken oder in der hauseigenen Räucherei: Auf dem weitläufigen Gelände wird ein authentischer Eindruck von der Arbeit der Fischer*innen vermittelt. Noch tiefere Einblicke in den Ort und seine Umgebung bietet die Ausstellung der Heinz Sielmann Stiftung.
Mehr Infos zur Einsatzstelle auf der Website des Trägers: http://www.maerkischerwald.de/foej-brandenburg/infos/
Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Groß Schauener Hauptstr. 31, 15859 Storkow (Mark)
Institutionen:
außerschulische Bildungseinrichtung | Museum
Tätigkeitsbereich:
Im Gelände | Öffentlichkeitsarbeit | Umweltschutz
Dein Ansprechpartner
Förderverein Märkischer Wald e.V.