FELIDAE Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim

eine Auffang- und Forschungsstation für gefährdete Katzenarten

Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim beherbergt vorwiegend kleine und große Raubtiere, wie Tiger, Leopard, Binturong, Tüpfelhyäne und viele weitere.
Das Zentrum hat sich ganz dem Artenschutz verpflichtet. Einige bedrohte Tierarten, wie den Fossa, Schneeleopard und Nebelparder finden hier ein Zuhause. Durch gezielte Zucht und Austausch mit anderen zoologischen Einrichtungen soll der Bestand der seltenen Tiere gesichert werden. Im Rahmen von Führungen dürfen Besucher das Felidae besichtigen. Dies gibt den Mitarbeitern die Gelegenheit, die Zusammenhänge zwischen unserem täglichen Leben und dem internationalen Natur- und Artenschutz zu knüpfen.
Das Felidae Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Barnim ist zudem Mitglied bei der Deutschen Tierparkgesellschaft und dem Landeszooverband Brandenburg.

Dienst: FÖJ
Plätze: 1
Unterkunft: keine Unterkunft möglich
Alter: unter 27 Jahre
Region: Brandenburg
Ort: Siedlung 3, 16230 Sydower Fließ

Institutionen:
Tierauffangstation | Tierheim, Tierschutzverein | Wissenschaft, Forschung, Institut, Labor
Tätigkeitsbereich:
Kartierungen, Zählungen | Tierpflege


Dein Ansprechpartner

Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e.V. (LJR)